, Frefel Adrian

U15 gewinnt auch zuhause hoch

SG Handball Züri Oberland : SG Winterthur 3 37:22 (22:7)

Nach dem Fulminaten Startspiel letzte Woche, wollten die jungen Oberländer diese Leistung am ersten Heimspiel der Saison bestätigen. Gegen die Gäste aus Winterthur legten sie auch erneut den besseren Start hin und führten rasch mit 6:0. Durch diverse Umstellungen der Trainer und auch der nachlassenden Konzentration der Junioren wurde das Spiel zum Torefestival. Am Ende gewinnen die U15 Junioren ihr zweites Saisonspiel deutlich und verdient mit 37:22 (22: 7).  
 
1. Halbzeit: viel Tempo und gute Deckungsarbeit   Der Start in die Partie gelang den U15 Junioren erneut sehr gut. Aus einer starken Defensive heraus zogen die Oberländer sofort das Tempo an und überrannten die Gegner regelrecht. Die Gäste aus Winterthur brauchten eine Weile um richtig in die Partie zukommen und mit dem Tempo klarzukommen. Doch trotz der stärker werdenden Gegner blieben die Oberländer in der Defensive konzentriert und halfen ihrem Torhüter unser Tor sauber zu halten. In der Offensive konnten die Oberländer wie auch schon in der ersten Partie klar Überzeugen. Dies drückte am Ende auch der Halbzeitstand aus. Die Oberländer führten zur Pause mit 22:7.  
 
2. Halbzeit: Viele Wechsel, viele Umstellungen und nachlassende Konzentration Wie schon gegen Ende der ersten Halbzeit starten die Oberländer mit veränderter Formation. Die Formation gespickt mit vielen jungen U15nern merkte man die fehlende Spielpraxis auf diesem Niveau noch deutlich an. Die von den Trainern geforderte Kampfbereitschaft in der Defensive wurde jedoch umgesetzt. Der Kampf, trotz klaren körperlichen Nachteil, wusste nicht nur bei uns Trainer zu gefallen. Im Angriff stimmten die Abläufe aber noch nicht und das Selbstvertrauen selber in die Lücken zu stossen war noch nicht vorhanden. Doch im Laufe der zweiten Halbzeit wuchs das Selbstvertrauen und somit auch wieder unser Torekonto. Doch durch diese Phase des Spiels ging auch die Konzentration zurück. Die letzten 10 Minuten waren somit die ersten in dieser Saison mit welche wir Trainer nicht ganz so zufrieden waren. Am Ausgang des Spiels änderte diese Phase jedoch nichts. Die SG Züri Oberland dürfen im zweiten Spiel auch ihren zweiten Sieg feiern und Verteidigen die Tabellenspitze. Endresultat 37:22 (22:7).  
 
Fazit Wenn man das Spiel an sich betrachtet war es erneut eine sehr gute Vorstellung der MU15. Doch wie wir Trainer halt so sind finden wir immer etwas was uns nicht so gefallen hat. So auch in diesem Spiel. Das wir die Konzentration nicht bis zum Ende aufrechterhalten konnten und am Ende des Spiels deutlich zu viele Bälle dem Gegner Geschenkt hatten kann und darf nicht unser Ziel sein für die kommenden Spiele. Schlussendlich muss man aber erneut den Jungs ein Kompliment machen. Erneut haben sie gezeigt welche Qualität sie haben und welche Erfolge am Ende der Saison möglich sind.  
 
Nächstes Spiel der SG Züri Oberland: Samstag 24. September, Winterthur Mattenbach, Gegner: HC Winterthur Unifield.