, Frefel Adrian
U15 startet Furios in die Saison
Die Junioren der SG Handball Züri Oberland starten mit einem Kantersieg in die neue Saison. Zum Auftakt ging es nach Rapperswil. Die neu formierte Mannschaft präsentierte sich in überragender Form und zeigte gleich zu Beginn wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung konnte am Ende ein, auch in der Höhe verdienter 36:7 Sieg eingefahren werden.
1. Halbzeit: Die Oberländer ab Minute 1 hellwach
Die U15 Junioren zeigten gleich zu Beginn wie sehr ihnen der Ernstkampf und der Saisonbetrieb gefehlt haben. Mit der von den Trainern geforderten Motivation gingen sie in der Defensive zu Werke und machten die Angriffsbemühungen der Gastgeber zunichte. Im Angriff zeigten die erfahrenen Spieler ihr können im Eins gegen Eins, spielten aber auch sehr schön kombinierte Chancen heraus. Hier zeigte sich das viele Schusstraining welches in der Vorbereitung betrieben wurde. Fehlschüsse auf Seiten der Oberländer waren fast nicht auszumachen und so wuchs unsere Torekonto immer weiter an. Ersatzttorhüter Linus Detel, welcher seine Qualitäten eher auf dem Feld anstatt im Tor hat, liess es sich nicht nehmen seinen Kasten sauber zu halten. Nur ein einziges Mal musste er hinter sich greifen. Diese Dominanz widerspiegelte sich auch im Halbzeitresultat: 19:1 für die SG Handball Züri Oberland.
2. Halbzeit: Die U15 kennt keinen Schongang I
n Halbzeit zwei gab es eine konkrete Sache welche die Trainer den U15 Junioren mitgaben und diese war einfach! So weiter machen wie in Halbzeit Eins. Die Junioren setzten dies anschliessend Konsequent um. Auch wenn das Spiel bereits entschieden war hielten die Jungs die Konzentration hoch und spielten weiterhin einen sehr guten Handball. Keine Chance wurde ausgelassen, keinem Gegner wurde der Weg zum Tor geschenkt. Diese Einstellung war umso wichtiger damit auch die jungen U13er, welche uns an diesem Spiel unterstützten, das Niveau im U15 kennenlernen und verinnerlichen. Ebenfalls zu erwähnen ist die gute Torhüterleistung unseres zweiten Ersatztorhüters Janis Bettschen, welcher nach der guten ersten Halbzeit von Linus ebenfalls über sich hinauswuchs. Am Ende dürfen sich die U15 Junioren über einen mehr als gelungenen Saisonauftakt freuen. Endresultat: 36:7.
Fazit
Die heute gezeigten Leistungen unserer Junioren machen uns Trainer enorm Stolz. Sie haben das umgesetzt was wir von ihnen gefordert haben. Haben sich an die Trainings zurückerinnert und das gelernte in die Tat umgesetzt. Klar war die Mannschaft von RRJ jetzt nicht jener Gradmesser an welchen wir uns Messen wollen aber auch diese Spiele müssen wir erstmal gewinnen und dies in solch Konsequenter Art, ist definitiv ein Kompliment wert.
Nächstes Spiel: Samstag 17. September, Pfäffikon Mettlen, Gegner: SG Winterthur 3