, Frefel Adrian

4. Sieg in Folge

Die SG Züri Oberland setzt ihre Siegesserie fort und klettert in der Tabelle weiter nach oben. Mit einem 28:20 Sieg gegen den HC RRJ finden sich die Oberländer neu auf Tabellenplatz 5 wieder. Der Start in die Partie verlief mehr als nur holprig, die Oberländer fanden nicht in ihr Spiel und mussten sich nach 18 Minuten mit einem 4 Tore Rückstand befassen. Doch eine Umstellung der Defensive sowie eine Ruhige / Unaufgeregte Einstellung liessen die Oberländer zum Pausenpfiff in Front gehen. In der 2. Halbzeit präsentieren sich die Oberländer dann von ihrer starken Seite. Die Defensive liess kaum noch Chancen zu und im Angriff schaffte der Ball endlich regelmässiger den Weg ins Tor. Am Ende gewinnen die SG Züri Oberland verdient.

1. Halbzeit: Nur schwer mit anzusehen
Der Start in die Partie verlief alles andere als nach Plan. In der Defensive fehlte zu oft der Zugriff auf die Gegenspieler. Viel zu oft konnten sich die Hausherren im Eins gegen Eins durchsetzen und zum Torerfolg kommen. Im Angriff war von der Überzeugung und Konzentration der vergangenen Spiele nichts mehr zusehen. Vielmehr wirkte es, als hätten die Spieler von Coach Adi Willhelm keine Lust heute Tore zu erzielen. Doch die Siege aus den vergangenen Spielen, sowie das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, verhinderten ein Auseinanderbrechen der Mannschaft. Mit einem Time Out und einer Anpassung der Deckungsstrategie führte Adi Willhelm seine Mannschaft zurück auf die Spur. Der Teilweise Rückstand von 4 Toren konnte bis zur Halbzeit in eine ein Tore Führung der Oberländer umgemünzt werden. Pausenstand 13:14 aus Sicht der Oberländer.  
 
2. Halbzeit: Die Defensive steht
In Halbzeit 2 zeigten sich die Oberländer dann von ihrer besseren Seite. In der Abwehr stand man nun kompakt und sicher. Man verschob gut als Team, half sich gegenseitig aus und machte es den Hausherren fast unmöglich zum Torabschluss zu kommen. Im Angriff fand der Ball dann die Wege ins Tor. Die Oberländer spielten geduldiger und warteten auf ihre Chancen, welche meist über die Eins gegen Eins starken Spieler der SG kreiert wurden. Jedoch muss man auch sagen das die Fehlerquote, egal ob im Abschluss oder in der Ballbehandlung immer noch zu hoch waren. Nichts desto trotz konnten sich die Oberländer rasch absetzten und anschliessend den Vorsprung halten. Zu keinem Zeitpunkt der 2. Halbzeit war der Sieg der Oberländer wirklich in Gefahr. Am Ende gehen die Oberländer als verdienter Sieger vom Platz. Endresultat 20:28 (13:14).
 
Fazit:
Die SG Züri Oberland kann die Hinrunde mit einer doch noch anständigen Positionierung in der Tabelle abschliessen. Mit 5 Siegen und 5 Niederlagen hat man sicherlich nicht die eigenen Erwartungen erfüllt, man ist jedoch auch nicht krachend daran vorbeigeschramt. Das Spiel heute zeigt die nach wie vor offenen Baustellen im Team, jedoch auch das der Moral im Manschaftsgefüge stimmt. Um das Jahr definitiv erfolgreich abschliessen zu können wird jetzt noch ein Sieg im Cupspiel benötigt. Diese findet am Dienstag in Thalwil statt. Gegen den 3 Ligisten können sich die Oberländer das Ticket zum Final four sichern.