U13 Spieltag in Pfäffikon, SZ
Der Start ins Turnier glückt unseren jungen mit einem Sieg, gefolgt von einem Unentschieden gegen den SC Volketswil. Unser drittes Spiel gegen die SG Wädenswil / Horgen verlief dann eher schlecht. Der Gegner zeigte sich in einer sehr guten Form während wir uns eher schüchtern und unkonzentriert präsentierten. Folglich ging das Spiel doch deutlich verloren. Somit hatten unsere Junioren*innen alle Gegner kennengelernt.
Wir wussten also was wir in den noch ausstehenden drei Partien zeigen mussten um als Sieger vom Platz zu gehen. Geglückt ist uns dies nur bedingt. Die Spiele gegen Glarus und Volketswil waren erneut durchzogen von vielen kleinen Fehlern. Zu viele Bälle welche wir dem Gegner wieder herschenkten. In der Defensive waren wir nicht immer bereit uns dem Gegner in den Weg zu stellen. Im Angriff fehlte uns ebenfalls der nötige Biss und die Motivation das Tor um jeden Preis erzielen zu wollen.
Aber ich möchte vor allem über das letzte Spiel berichten. Die Mannschaft aus Wädenswil / Horgen hatte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Spiel verloren und dies sollte sich auch gegen uns nicht ändern. Doch zeigte unser Team sich in diesem Spiel von ihrer besten Seite. Mit einer angaschierten Leistung und einem unglaublichen Moral kämpften unsere jungen um jeden Ball und um jedes Tor. Sie zeigten deutlich welche Qualität in jedem einzelnen von ihnen steckt und was sie im Stande sind als Team zu leisten. Das wir am Ende für unsere Leistung nicht belohnt wurden ist mehr als Schade, vor allem wenn man bedenkt das uns 5 Tore aberkannt wurden und wir mit nur zwei Toren Differenz Verloren hatten. Doch gehören Niederlagen genauso zum Sport dazu wie Siege. Und aus Niederlagen kann man häufig mehr lernen als aus Siegen. Desweitern wird der Siegeswille beim nächsten aufeinandertreffen dadurch nur umso grösser sein.