, Renner Jonas

MU15: SG Rhyfall Munot – SG Züri Oberland 23:23 (12:12)

MU15 GERECHTES REMIS IN SCHAFFHAUSEN. Heute stand das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG Rhyfall Munot an. Dieser hatte sein letztes Spiel jedoch deutlich gewonnen und deshalb war klar, dass es keine einfache Aufgabe werden würde. Nach einem guten Start schien es, als ob sich das MU15 des Sieges zu sicher sei und die Gastgeber konnten immer wieder ausgleichen. Schlussendlich musste man sogar um das Unentschieden bangen und konnte erst kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen.

Super Start, dann unkonzentriert

Der Start in die Partie verlief optimal. In der Verteidigung liess man wenig zu und im Vergleich zum letzten Spiel konnte man viele Abschlüsse verhindern. Zudem wandelte man die Ballgewinne in schnelle Gegenstoss Tore um und auch im Angriff nutzte man die Chancen konsequent. Dadurch lag man nach gut 15 Minuten mit 2:8 in Führung. Dann kam es jedoch zu einem unerklärlichen Leistungseinbruch. In der Verteidigung fand man keinen Zugriff auf die Gegenspieler und liess sie grösstenteils gewähren. Ausserdem summierten sich die technischen Fehler und Fehlwürfe und aufgrund einiger 2-Minuten Strafen musste man auch vermehrt in Unterzahl agieren. Dies führte dazu, dass die Gastgeber zurück ins Spiel fanden und mit dem Pausenpfiff den Ausgleich zum 12:12 schossen.

Szenario aus der 1. Hälfte wiederholt sich

Die Spieler der SG Züri Oberland waren in der Halbzeitpause nicht zufrieden und wollten in der zweiten Spielhälfte wieder konzentrierter auftreten. Dies gelang in den ersten 15 Minuten auch und man lag dank einiger Ballgewinne und darauffolgenden Gegenstössen wieder mit vier Toren in Führung. Wie schon in der ersten Halbzeit tat die Führung dem Spiel der Gäste nicht gut. In der Verteidigung wurde man wieder nachlässiger und während man immer noch zu guten Chancen im Angriff kam, scheiterte man regelmässig am gegnerischen Torhüter. So lag man 2 Minuten vor Schluss mit 23:21 im Rückstand. Die Junioren gab jedoch nie auf und konnten kurz vor Ende der Partie noch den Ausgleich erzielen.

Das Spiel hatte viel Gutes, es wurde aber auch ersichtlich, dass es einer konzentrierten Leistung über 60 Minuten bedarf, wenn man ein Spiel gewinnen will. Das nächste Spiel findet bereits am 2. Dezember in Wetzikon statt, wobei man im Regio-Cup den höherklassigen Gegner aus Unterstrass empfängt. Mit einer konzentrierten Leistung und vollem Einsatz kann man auch in dieser Partie um den Sieg mitspielen.