MU15: Grün Weiss Effretikon – SG Züri Oberland 23:24 (13:5)
Erste Hälfte komplett verschlafen
Mit einem kleinen Kader startete das MU15 ins Freitagsspiel gegen GW Effretikon. Die ersten fünf Minuten des Spiels gestalteten sich ausgeglichen und während man im Angriff zu Toren kam, fand man in der Verteidigung kein Mittel gegen die Übergänge der Effretiker. Im Anschluss verlor man auch im Angriff die Konzentration und scheiterte vermehrt am gegnerischen Torhüter, zudem häuften sich die technischen Fehler auf Seiten der Züri Oberländer aufgrund der offensiven Verteidigung des Gegners und bis zur Pause konnte man nur noch zwei Tore erzielen. Dadurch ging man mit einem 8 Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Tolle Reaktion in der zweiten Halbzeit
Mit viel Motivation und der Einstellung, Tor um Tor aufzuholen, starteten die Gäste in die zweite Hälfte. Die Körpersprache und Überzeugung in den Aktionen war nun eine ganz andere und somit gelang es dem MU15 den Rückstand kontinuierlich zu verringern. Im Angriff spielte man konsequent die Spielauslösungen und kam so immer wieder zu guten Chancen, welche man nun auch verwertete. In der Verteidigung setzte man die Spieler von GW Effretikon mit einer offensiven Deckungsvariante unter Druck und erzwang viele technische Fehler auf ihrer Seite, welche man wiederum in schnelle Tore ummünzte. Nach 52 Minuten erzielte man den Ausgleichstreffer und kurz darauf lag man mit 3 Toren in Führung. Mit dem Sieg vor Augen verfiel man wieder etwas in Hektik und erlaubte den Effretiker nochmals den Anschlusstreffer, schlussendlich konnte man den Vorsprung aber über die Zeit retten.
Die erste Halbzeit hat gezeigt, dass es ohne vollen Einsatz und Konzentration gegen jeden Gegner schwierig wird. Die Reaktion in der zweiten Hälfte war jedoch beeindruckend und darauf sollte aufgebaut werden. Das nächste Spiel folgt bereits am Samstag, 13. November im Regio-Cup gegen den TV Unterstrass.